Auf gehts nach Paris: Die Abrafaxe befinden sich mit dem Marquis de la Vermotte-Toupet auf geheimer Mission zum französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. Doch im Wald, genauer gesagt, im Bayerischen Wald, da sind die Räuber! Zum Glück kommt ihnen die fantastische Knödelköchin Fanny zu Hilfe. Und genau ihretwegen gewinnt Califax auch noch das berühmte Knödelwettessen in Knödlingen. Alles in Butter? Fast Wäre da nicht auch noch der bösartige Baron von Blechreder, der aus den Abrafaxen Hofnarren machen möchte Ob ihm das gemeinsam mit seinem Hofalchemisten Alfanzius gelingt, was der gar nicht immer so strahlende Sonnenkönig von den Abrafaxen hält und welchen berühmten französischen Spaßmacher die drei in Paris treffen, das erfahrt ihr in diesem Buch. Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1980, Fadenheftung, farbig inkl. 16-seitiger Beilage mit Skizzen und Figurinen
Ein Zeitsprung bringt die Abrafaxe unverhofft ins Spanien des 16. Jahrhunderts. Dort lernen sie nicht nur den Ritter von der traurigen Gestalt Don Quixote und seinen Knappen Sancho Pansa kennen, sondern auch den Marchese Don Ferrando. Der ist ein Bösewicht von der besonders üblen Sorte. Um das Versteck eines Goldschatzes zu erfahren, hat er sogar seinen Vetter in ein finsteres Verlies gesperrt. Natürlich machen sich die Abrafaxe und ihre neuen Begleiter sofort an seine Befreiung. Doch Don Ferrando gibt nicht so schnell auf! Die atemlose Verfolgungsjagd führt von Spanien bis nach Nordafrika, wo die Abrafaxe sogar als Sklaven verkauft werden. Wie sie diesem Schicksal entfliehen können, wer das Geheimnis des Inkaschatzes enträtselt und ob Don Ferrando seine verdiente Strafe erhält, das erfahrt ihr in diesem Buch.Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1981, Fadenheftung, farbig
Ein Zeitsprung bringt die Abrafaxe unverhofft ins Spanien des 16. Jahrhunderts. Dort lernen sie nicht nur den Ritter von der traurigen Gestalt Don Quixote und seinen Knappen Sancho Pansa kennen, sondern auch den Marchese Don Ferrando. Der ist ein Bösewicht von der besonders üblen Sorte. Um das Versteck eines Goldschatzes zu erfahren, hat er sogar seinen Vetter in ein finsteres Verlies gesperrt. Natürlich machen sich die Abrafaxe und ihre neuen Begleiter sofort an seine Befreiung. Doch Don Ferrando gibt nicht so schnell auf! Die atemlose Verfolgungsjagd führt von Spanien bis nach Nordafrika, wo die Abrafaxe sogar als Sklaven verkauft werden. Wie sie diesem Schicksal entfliehen können, wer das Geheimnis des Inkaschatzes enträtselt und ob Don Ferrando seine verdiente Strafe erhält, das erfahrt ihr in diesem Buch.Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1981, Fadenheftung, farbig inkl. 16-seitiger Beilage mit Skizzen und Figurinen
Nach allem, was die Abrafaxe gehört hatten, musste China das aufregendste und märchenhafteste Land sein, das der Globus für Abenteurer wie sie bereithielt. Das müssen sie sehen, klarofax! Oder waren es etwa die MOSAIK-Macher, die nach der friedlichen Revolution 1989 besonders neugierig auf die Geschichte des Reichs der Mitte waren?Mit dieser Serie begann ein neues Zeitalter in der MOSAIK-Geschichte: Ein neues Autorenduo und ein neuer künstlerischer Leiter waren am Start und brachten viele frische Ideen und neuen Schwung in die Heftproduktion wie auch jede und jeder aus dem MOSAIK-Team von der Aufbruchsstimmung im ganzen Land angesteckt war. Viele neue Dinge wurden ausprobiert: So entstanden die Zeichnungen nicht mehr wie bisher im A3-Format, sondern auf größerem A2-Karton und erstreckten sich meist auch über 4 Panelreihen statt der vorher üblichen drei. Für mehr Lesespaß und Freude beim Betrachten der Bilder erscheint der Neudruck der kompletten Serie zum großen Abrafaxe-Jubiläum deshalb in dieser opulenten und großformatigen Ausgabe!Format: 21,5 x 30,5 cm256 Seiten, Hardcover-Album, Fadenheftung
Bube, Dame, König, As wer ist wer in unserem abrafantastischen Skatblatt? Und wer macht von euch die beste Figur bei Mau Mau, Schwimmen oder Fingerkloppe? Zum Abrafaxe-Jubiläumsjahr 2025 gibts ab sofort diese schöne Sonderedition mit Motiven aus der Mittelalter-Serie 19921994 exklusiv in unserem MOSAIK-Shop.
Ägypten, ein Land mit jahrtausendealter Geschichte und noch älteren Geheimnissen, ist der ideale Schauplatz für aufregende Abenteuer der Abrafaxe. Doch beinahe sind diese schneller vorbei als gedacht: Bei einem Fest zu Ehren des Gottes Sobek im Nildelta werden Abrax, Brabax und Califax um ein Haar einem Riesenkrokodil geopfert! Rasant geht es in der großen Pyramide von Gizeh weiter: Durch einen magischen Zeitsprung gelangen die Abrafaxe mit der Seherin Sibylla an den Hof der Pharaonin Nofretete. Doch im Land am Nil braut sich etwas zusammen Der Erzfeind der Abrafaxe, Skrotonos, ist ihnen immer auf den Fersen. Er schwingt sich zum Anführer der Opposition gegen Nofretete auf und plant ihren Sturz Flex-Cover, Fadenheftung, farbigFormat: 17 x 24 cm336 Seiten (enthält die MOSAIK-Hefte 234244)
Im uralten Land am Nil ist der Erzfeind der Abrafaxe, Skrotonos, ihnen immer einen Schritt voraus. Er sammelt seine Kräfte zum Sturz von Nofretete. Die Abrafaxe können zwar die Herrscherin Ägyptens vor der Gefahr warnen, doch lässt sich die Katastrophe noch stoppen? Noch dazu zerstreiten sich die drei Freunde wie niemals zuvor Wird es Skrotonos gelingen die Macht zu ergreifen? Und welche Rolle spielt dabei der neunjährige Prinz Tutanchaton?Wie man im alten Ägypten lebte, welche Kämpfe die berühmte Pharaonin Nofretete auszufechten hatte und warum die Abrafaxe eigentlich ein unschlagbares Team sind, das erzählen diese spannenden und lustigen Geschichten aus dem MOSAIK!Flex-Cover, Fadenheftung, farbigFormat: 17 x 24 cm336 Seiten (enthält die MOSAIK-Hefte 245254)
Überall in der Welt lassen sich die Abrafaxe auf ihren Zeitreisen blicken, nur nicht zu Hause! Doch, Moment, in diesem Buch verschlägt es sie endlich mal wieder auf heimatlichen Boden und zwar ausgerechnet im Hochmittelalter. Unglaublich, wie interessant es gerade in dieser Zeit in Europa und besonders in Deutschland war! Entscheidungen von damals beeinflussen noch heute unser Leben. Und Kaiser Friedrich I. genannt Barbarossa ist einfach legendär, unbedingt wollen die Abrafaxe ihn treffen. Ob ihnen das gelingt, welcher Bösewicht ihnen dabei dicht auf den Fersen ist und was es mit dem Buch mit den sieben Siegeln auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Geschichte!
Willkommen im Hochmittelalter! Der Kaiser Barbarossa hat riesige Probleme und die Abrafaxe haben es auch nicht gerade leicht - Stichwort schurkischer Graf Hetzel ... Abrax, Brabax und Califax werden im Laufe der Geschichte Burgbesitzer, Vermittler in Liebesdingen und kaiserliche Boten. So weit, so gut - wäre da nicht der mächtige Herzog Heinrich der Löwe, der es dem Kaiser besonders schwer macht. Wohin es die Abrafaxe auf der Flucht vor Heinrichs Häschern verschlägt, warum Brabax den Kaiser in Unterhosen sieht und wie Hetzel den Abrafaxen immer wieder nach dem Leben trachtet, erfahrt ihr in diesem Buch!Enthält die MOSAIK-Hefte 206-215, Fadenheftung, farbig
ACHTUNG:Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Vorbestellung.Alle jetzt vorbestellten Hefte (inkl. der eventuell dazu bestellten Artikel) werden voraussichtlich ab Mitte Juni 2025 in den Versand gehen.Ursprünglich war diesbezüglich der Versand ab dem 16. Mai 2025, dem 100. Geburtstag von Hannes Hegen, geplant. Das ist aber aufgrund der überwältigenden Menge an Bestellungen für weitere Vorbestellungen nicht mehr einzuhalten.Bitte beachten Sie, dass Lastschrifteinzüge und Kreditkartenzahlungen trotz des späteren Versands aus organisatorischen Gründen sofort eingezogen werden.Zum 100. Geburtstag von Hannes HegenAnfang der 1960er Jahre gab es im damaligen Digedag-MOSAIK die sogenannte Erfinderserie, in welcher die Digedags berühmte Erfinder aus der Technikgeschichte begleiteten, darunter Wilhelm Bauer, den Erfinder des ersten deutschen U-Bootes von 1850.Leider musste die Serie aufgrund von Einwänden seitens der Verlagsleitung 1964 abgebrochen werden. Doch zwei Manuskripte waren bereits fertiggestellt, wie erst vor kurzem entdeckt wurde. Das erste davon, das ursprüngliche Heft 90, liegt nun vollendet von Ulf S. Graupner und Steffen Jähde als MOSAIK-Heft vor.
Unglaubliche Abenteuer kann man hinter den mächtigen Mauern des Völkerschlachtdenkmals erleben! Was ein Rudel Löwen mitten in Leipzig, der große Napoleon, ein Kaiser in Frauenkleidern und nicht zuletzt die Abrafaxe dabei für eine Rolle spielen, das erfahrt ihr in diesem spannend erzählten und liebevoll und detailgetreu illustriertem Comic. Wozu aber wurde überhaupt ein Völkerschlachtdenkmal gebaut und warum weihte man es erst 100 Jahre nach der Völkerschlacht ein? Antworten auf solche und viele weitere Fragen rund um Leipzigs bekanntestes Wahrzeichen gibt es auch in diesem Buch!
Der Vorhang hebt sich. Die ersten Töne des Orchesters erklingen und plötzlich ist man mittendrin im musikalischen Abenteuer der Abrafaxe-Symphonie. In diesem Heft kannst du die musikalischen Abenteuer der Abrafaxe genau verfolgen. Jeden der fünf Sätze der Symphonie ist ein Kapitel zugeordnet. Außerdem gibt's Wissenswertes rund um die Welt der Musik und die Instrumente der Abrafaxe.Heft mit 20 SeitenFormat: A5inkl. CD
Auf die Plätze, fertig ... Urlauuuub! Und dann läuft doch nicht alles wie geplant – wer kennt es nicht?! Aber bei den Ferienabenteuern der Abrafaxe gibt es wenigstens immer was zu lachen! Zumindest wenn man nicht wie Abrax seine Skier doppelt wachst, wie Brabax unfreiwillig im Tiefschnee landet oder wie Califax Skifahren eigentlich gar nicht mag!Mit diesen vier witzigen Comic-Geschichten ist auf jeden Fall eine vergnügliche Zeit garantiert. Womöglich sogar im Urlauuuub?
Wie der Name bereits vermuten lässt, kommen hier keine gewöhnlichen Bleistifte zum Einsatz, sondern drei wahre Schmuckstücke aus schwarz durchgefärbtem Holz mit einer massiven Metallkugel, die mit Kristallen bestückt sind. Die eindrucksvolle Kombination der Materialien machen diese Stifte zu einem unübersehbaren Blickfang, der jeden Schreibtisch glamourös in Szene setzt und Kinderherzen höherschlagen lässt.Gesamtlänge: ca. 17,8 cmBleistiftminen-Härtegrad: HB
Abrax, Brabax un Califax hüren tau de düllsten Aventüerlüd von de heile Welt. Nådäm sei in de Tiet reist sünd un in de Hansetiet jumpt, kriegen sei vonn geheimen Goldschatz tau weiten, weckern Seeroewers vör väle Johren verstäken hebben sallen. Em tau finnen, bruukt, dat all vier Nåfohren von de Piråten, de denn Schatz dunn verstäken hebben, tausåmenkåmen. Jedein weit nämlich bloots einn Part von denn Wech tau dat Verstäk. Bi dat Säuken nå denn Schatz kåmen de Abrafaxe dörch dat Europa vont Middelöller, wo up de Hannelwääch de Hanse dat Seggen har: nå Lübeck, London, Brügge, Strålsund, Wismer, Rostock un Nowgorod Un oewerall kannn Aventüer biläwen, wat tau weiten kriegen un sik hoegen - nu sogor in de Originålspråk: Plattdüütsch!Flex-Cover, Fadenheftung, farbigFormat: 17 x 24 cm448 Seiten (enthält die MOSAIK-Hefte 507519)
Nådäm Abrax, Brabax un Califax in de Tiet reist sünd un in de Hansetiet jumpt, kriegen sei vonn geheimen Goldschatz tau weiten, weckern Seeroewers vör väle Johren verstäkten hebben sallen. Em tau finnen, bruukt dat all vier Nåfohren von de Piråten, de denn Schatz dunn verstäken hebben, tausåmenkåmen. Jedein weit nämlich bloots einn Part von denn Wech tau dat Verstäk. De Abrafaxe glöwen, in Nowgorod denn letzten Part bi denn, de em arft hett, tau finnen un denn de geheime Såk oewer dissen Schatz ruttaufinnen Wat förn Pakt dörtau in Wismer schlåten ward, wat Seeroewers in Strålsund driewen un up wecke lütte un fiene Schatzinsel dat Piråtengold verstäken is, vertellen de Geschichten, de in dissen Band sammelt sünd in de Språk von de Hanse - up Plattdüütsch!Flex-Cover, Fadenheftung, farbigFormat: 17 x 24 cm448 Seiten (enthält die MOSAIK-Hefte 520-531)
Wie schmeckt die weite Welt? Und wie schmeckt Abenteuer? Wer könnte besser davon erzählen als die Abrafaxe und die Annabellas?! Alle Rezepte sind kinderleicht zuzubereiten und benötigen keinen überflüssigen Schnickschnack. Außerdem gibts viel Wissenswertes aus der Weltgeschichte rund ums Thema Essen! Und in der Rubrik Küchenphysik findet ihr erstaunliche Experimente für zu Hause. Zu lachen gibts natürlich auch was in kleinen und großen Comic-Abenteuern der Abrafaxe!Viel Spaß beim Schmökern, Kochen und Entdecken!240 Seiten, Hardcover-Album, FadenheftungFormat: 17 x 24 cm
Diese schwarz durchgefärbten Bleistifte mit je einem Magnet in einer blauen, grünen bzw. gelben Kappe am Stiftende haften jederzeit griffbereit an allen eisenhaltigen Metallen! Ob am Kühlschrank, an Scharnieren oder sogar an der Schreibtischlampe - diese drei äußerst eleganten und anziehenden Schreibutensilien sind an den ungewöhnlichsten Orten platzierbar! Nicht zu unterschätzen ist auch der Spieltrieb, der durch die magische Anziehungskraft entfacht wird.Gesamtlänge: 18 cmBleistiftminen-Härtegrad: HB
Für die mittelfristige Planung immer 3 Monate gleichzeitig im Blick, Vormonat - laufender Monat - Folgemonat, Wochenzähler, Datumschieber, Monat und Jahresangabe in der Kopfleiste, Sonn- und Feiertage rot hinterlegt, Kopfteil mit MOSAIK-Motiv.12 Seiten, 30 x 56 cm
Die Befreiung des Elefanten Abul Abbas und die anschließende Flucht aus Konstantinopel drohte schon kurz darauf zu scheitern. Als der Dickhäuter nämlich mitten auf dem Hellespont Hunger bekam, stellte man erschrocken fest, dass beim überstürzten Aufbruch kein Futter an Bord genommen worden war. Ob Lela diesen Vorteil nutzen kann, welche Idee Brabax hat und warum man im Nebel kein Griechisches Feuer verwenden sollte, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK.
In diesem MOSAIK schwebt Otto Lilienthal ganze 25 Meter mit seinem Flugapparat durch die Lüfte, bevor er sicher landet. Seitdem wird er in den Geschichtsbüchern als erster fliegender Mensch der Welt geführt. Was Anklamer Störche zu diesem historischen Ereignis beitrugen, womit sich der Flugpionier darüber hinaus beschäftigte und wer ihm beim Erstflug sogar noch einen Schritt voraus war, das erzählen die Abrafaxe als rasende Reporter der „Berliner Illustrirten Zeitung“ in diesem Heft.
Anna, Bella und Caramella werden gegen ihren Willen in die Kämpfe zwischen Cheng Shis Piraten und den Verbündeten des Kaisers verwickelt. Als das Flaggschiff der Seeräuber versenkt wird, muss die Piratenkönigin eine Entscheidung treffen.
Anna, Bella und Caramella trafen in Guangzhou auf den ehemaligen Piraten Ma Yun, den sie in sein Heimatdorf begleiteten. Dort war ein Unglück geschehen, denn der große Wasserdrache war verschwunden und die Reisfelder der Bauern drohten zu verdorren. Wird es ihnen gelingen die Ernte und das Dorf zu retten?
Frauen als Pilotinnen? Im Jahr 1929 war das noch ein Skandal. Und dass Frauen in Hosen übers Flugfeld laufen und als Mechanikerinnen arbeiten, rief ebenso viel Naserümpfen hervor. Doch das schreckt die Annabellas in keinster Weise ab, denn auf dem Flughafen von Santa Monica wird gerade das erste Flugrennen der Welt gestartet, an dem ausschließlich Pilotinnen teilnehmen dürfen. Das wollen die Annabellas auf keinen Fall verpassen.Enthält die Hefte 50-53.Softcover, 160 Seiten, farbig, 16,5 x 23,5 cm
Endlich ist es so weit: Auch unsere drei Heldinnen begleiten euch im kommenden Jahr nicht nur in unseren MOSAIK-Abenteuern, sondern nun auch Monat für Monat mit diesem wunderschönen Wandkalender im Hochformat!Aufhängung mittels Ringbindung14 Seiten, 21 x 29,7 cm
Deutschland hat 2024 die Fußball-Europameisterschaft der Männer ausgetragen. Der Traum vom vierten EM-Titel hat sich für unsere deutsche Fußball-Nationalmannschaft leider nicht erfüllt. Allerdings gibt es bei weitem Schlimmeres als gegen den späteren Europameister zu verlieren. Denn mit genau diesem Titel durfte sich unser Viertelfinalgegner Spanien in Berlin gegen England krönen.Während Califax weiterhin Abrax tröstet, schaut Brabax bereits mit Zuversicht in die Zukunft und freut sich auf die kommende Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2026!Porzellan, mit farbigem AufdruckHöhe: 9,1 cm, Durchmesser: 8,1 cmFassungsvermögen: 400 mlspülmaschinengeeignet, lebensmittelechtACHTUNG: Auf einer Produktabbildung sind zur besseren Veranschaulichung des Druckes zwei Tassen abgebildet. Dieses Angebot bezieht sich auf eine Jahrestasse.
Diese Lunchbox aus Edelstahl mit Bambusdeckel ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich. Mit einem Fassungsvermögen von 600 ml bietet sie ausreichend Platz für ein Mittagessen oder diverse Snacks. Ideal für die Schule, das Büro oder unterwegs!Material: Edelstahl, BambusholzMaße (L x B x H): 17 x 11 x 5 cmInhalt: 600 mlInklusive Gummiband zum Verschließen.
Während Abrax und Simon ihre Hoffnungen auf Genta und ihr Wissen vom Versteck des Schatzes setzten, musste man sich fragen, welches Spiel die Magd der Luneborgs eigentlich spielte. Besteht etwa die Gefahr, dass die Abrafaxe bei der Jagd nach dem Gold der Likedeeler leer ausgehen würden?! Warum sich zudem Luneborg womöglich keine Sorgen machen muss, dass jemand von seinen engen Kontakten zu den Seeräubern erfährt und ob Califax den Kochwettbewerb um die Stelle als Smutje auf einer Kogge nach Lübeck gewinnt, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK-Sammelband.Natürlich gibt es auch in diesem Band wieder einen umfangreichen redaktionellen Anhang - mit folgenden Themen: Hansischer HandelDie geheimnisvollen MöncheAuf Motivsuche in StralsundFässer auf AbwegenAutogrammkarten zum Tag der offenen Tür 2017Titelskizzen und FigurenEnthält die Hefte 525-528 (September bis Dezember 2019).Limitiert auf 666 Exemplare.Zusätzlich enthält jeder Sammelband eine von Andreas Pasda handsignierte und nummerierte Druckgrafik.Diese Hefte sind Teil der Serie Die Abrafaxe zur Zeit der Hanse.Wer die gesamte Serie Die Abrafaxe zur Zeit der Hanse als Sammelband erwerben möchte, bestellt die Sammelbände 127 bis 133.
35,00 €*
Kostenloser Versand für Bestellungen ab 75 €
Zeitnaher und zuverlässiger Service
Bequemer Kauf
Direkt vom Verlag
Hotline 030-30 69 27-0
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Der MOSAIK-Shop verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Weitere Informationen ...