In diesem Ergänzungsband wurden die vergangenen fünf Jahre der Abrafaxe-Historie so zusammengefasst, dass sie das Album "25 Jahre Abrafaxe" perfekt ergänzen.32 Seiten, Softcover, DIN A4, Klebebindung
Einen kleinen, aber feinen Einblick in die Arbeit und den Alltag des MOSAIK-Zeichners Thomas Schiewer gewährt dieser Katalog zur Ausstellung Die Abrafaxe in Großbreitenbach (9. Juni 19. August 2018 im Thüringer Wald-Kreativ Museum Großbreitenbach). Er enthält neben Auszügen aus MOSAIK-Heften Skizzen und andere bisher unveröffentlichte Abrafaxe-Zeichnungen.
Ein Ausflug in den Weltraum (und die Farbe) Es ist jedes Mal ein kleines Wunder, wenn sich einmal im Monat, nach der Farblesung, die Farbe eines neuen MOSAIK mit den Tusche-Zeichnungen vereinigt. Man bezeichnet diesen Vorgang auch mit dem schönen Wort „Marriage“, also Hochzeit, weil sich dabei erstmals die beiden Hauptbestandteile eines Heftes vereinigen. Wir zeigen das hier beispielhaft an einer kleinen Geschichte, die schon vor über 10 Jahren, im Mai 2009, entstanden ist. Zwar wurden eine englische und eine koreanische Fassung auf elektronischem Weg veröffentlicht, die deutsche Fassung jedoch noch nie. Weil von Anfang an eine Veröffentlichung in verschiedenen Sprachen geplant war, wurden hier die Sprechblasen nicht gezeichnet, sondern erst im Layout eingefügt. Das stellte die Zeichner vor die spezielle Herausforderung, in den Bildern Platz zu lassen, ohne genau zu wissen wie viel. Die Präsentation in diesem Heft ergibt die gute Gelegenheit, die pure Tuschezeichnung mit den farbigen Comicseiten mit Erzählkästen und Sprechblasen zu vergleichen.
Dass die Abrafaxe Reiseweltmeister sind, ist bekannt. In ihrem Sommerurlaub fliegen sie in den Süden und erleben die Wunder aus Tausendundeiner Nacht: Fakire, prächtige Paläste und Basare ... Sie finden die Schatzhöhle der 40 Räuber, machen einen Ausflug auf einem fliegenden Teppich und entdecken Aladins Wunderlampe. All das lässt die Abrafaxe nicht nur staunend, sondern allzu oft mit jeder Menge lustiger Probleme zurück. So sind sie froh, nach ihrem Urlaub ein paar Tage in ihrem Garten in der Lindenallee 5 zu entspannen. Kurz darauf geht es aber schon zu einem Bildungsurlaub nach Italien, wo sie die Sehenswürdigkeiten von Rom, Pisa und Mailand bestaunen ...
Die Bände Machs noch einmal, Robin! und Setz die Segel, Robin! erscheinen in diesem doppelten Lesespaß mit jeder Menge Skizzenmaterial und einem zusätzlichen Onepager.Brabax steckt im Kerker von Burg Nottingham und die Reisekasse ist auch futsch? Na prima! Und kaum steckt Abrax seine dicke Nase in anderer Leute Angelegenheiten, geht der Ärger so richtig los. Zudem geraten die Abrafaxe auf ihrer Reise durch das mittelalterliche England an so manchen Fiesling. Nun sollte man vermuten, dass den Abrafaxen nichts Besseres passieren kann, als Robin Hood als Freund und Helfer an ihrer Seite zu haben, aber der in die Jahre gekommene Held des Sherwood Forest hat manchmal selber Hilfe nötig nur weiß er das leider nicht ...Format: 21,5 x 30,5 cm128 Seiten, Hardcover-Album, Fadenheftung
Dieser robuste und praktische Kurier-Rucksack besitzt ein großes Innenfach, jeweils ein Einsteckfach an beiden Seiten sowie ein großes Reißverschlussfach an der Vorderseite. Schaumstoff an der Rückseite, gepolsterte und verstellbare Schultergurte und ein zusätzlicher Trageriemen sorgen für zusätzlichen Komfort. Zudem glänzt er mit einem aufrollbaren Verschluss samt praktischem Klicksystem. Farbe: hellgrau Maße (HxBxT): ca. 52 x 26 x 15,5 cm Fassungsvermögen: 18 Liter Material: starkes 600D-Polyester mit wasserfester PVC-Innenseite (teilweise mit Nylon gefüttert)
Dieser robuste und praktische Kurier-Rucksack besitzt ein großes Innenfach, jeweils ein Einsteckfach an beiden Seiten sowie ein großes Reißverschlussfach an der Vorderseite. Schaumstoff an der Rückseite, gepolsterte und verstellbare Schultergurte und ein zusätzlicher Trageriemen sorgen für zusätzlichen Komfort. Zudem glänzt er mit einem aufrollbaren Verschluss samt praktischem Klicksystem. Farbe: rot Maße (HxBxT): ca. 52 x 26 x 15,5 cm Fassungsvermögen: 18 Liter Material: starkes 600D-Polyester mit wasserfester PVC-Innenseite (teilweise mit Nylon gefüttert)
Abenteuer auf hoher See, Durch den Dschungel, Eldorado, Don Ferrando, Im alten Rom so heißen die fünf Sätze der von Vincent Strehlow komponierten Abrafaxe Symphonie. Das ca. 30-minütige musikalische Abenteuer wurde von der Norddeutschen Philharmonie Rostock eingespielt.
Es gibt nichts Ärgerlicheres als Abdrücke von Gläsern, Dosen, Tassen oder Flaschen auf seinen Möbeln zu haben. Um das zu verhindern, gibt es ab sofort diesen rutschfesten Abrafaxe Untersetzer für eure Trinkgefäße.Maße: 0,3 cm hoch, Ø 10 cm
Damit eure Kleinsten nicht nur eine Leuchte in der Schule, sondern auch auf dem Weg dahin gut erkennbar für andere Verkehrsteilnehmer sind, haben wir diese abrafantastische Warnweste für euch!Maße: 51 x 45 cmACHTUNG: Auf einer Produktabbildung sind zur besseren Veranschaulichung des Druckes zwei Warnwesten abgebildet. Dieses Angebot bezieht sich auf eine Warnweste.
Nådäm Abrax, Brabax un Califax in de Tiet reist sünd un in de Hansetiet jumpt, kriegen sei vonn geheimen Goldschatz tau weiten, weckern Seeroewers vör väle Johren verstäkten hebben sallen. Em tau finnen, bruukt dat all vier Nåfohren von de Piråten, de denn Schatz dunn verstäken hebben, tausåmenkåmen. Jedein weit nämlich bloots einn Part von denn Wech tau dat Verstäk. De Abrafaxe glöwen, in Nowgorod denn letzten Part bi denn, de em arft hett, tau finnen un denn de geheime Såk oewer dissen Schatz ruttaufinnen Wat förn Pakt dörtau in Wismer schlåten ward, wat Seeroewers in Strålsund driewen un up wecke lütte un fiene Schatzinsel dat Piråtengold verstäken is, vertellen de Geschichten, de in dissen Band sammelt sünd in de Språk von de Hanse - up Plattdüütsch!Flex-Cover, Fadenheftung, farbigFormat: 17 x 24 cm448 Seiten (enthält die MOSAIK-Hefte 520-531)
Unglaubliche Abenteuer kann man hinter den mächtigen Mauern des Völkerschlachtdenkmals erleben! Was ein Rudel Löwen mitten in Leipzig, der große Napoleon, ein Kaiser in Frauenkleidern und nicht zuletzt die Abrafaxe dabei für eine Rolle spielen, das erfahrt ihr in diesem spannend erzählten und liebevoll und detailgetreu illustriertem Comic. Wozu aber wurde überhaupt ein Völkerschlachtdenkmal gebaut und warum weihte man es erst 100 Jahre nach der Völkerschlacht ein? Antworten auf solche und viele weitere Fragen rund um Leipzigs bekanntestes Wahrzeichen gibt es auch in diesem Buch!
Sammelband Amerika-Serie 5 - Die Digedags in New Orleans (alte Ausgabe)Die Digedags kehren nach New Orleans zurück, um Unterstützung für die Ausbeutung ihrer Goldmine zu organisieren. Victoria Jefferson und ihr Anhang verbarrikadieren in der Stadt des Schweigens. Durch die Veröffentlichung der Tagebücher der Digedags wird der Goldfund in New Orleans bekannt. Ein Komitee zur Rettung der Südstaaten bildet sich unter der Führung von Coffins. Die stolze Louisiana wird auf dem Mississippi durch die Mississippi Queen versenkt. Trotzdem gelingt es Coffins und seinen Anhängern Digedag gefangen zu nehmen und die Joker-Farm in Brand zu setzen. Die Familie Joker kann zuvor fliehen. Aus Washington kommen den Digedags Captain Clever und Leutnant Sniffler zu Hilfe, um das Gold für die Nordstaaten zu sichern. Mit einer als Flatboot getarnten Barkasse gelingt die Befreiung von Digedag aus Fort Lobster.4. Auflage 1990enthält die Hefte 176181
Im uralten Land am Nil ist der Erzfeind der Abrafaxe, Skrotonos, ihnen immer einen Schritt voraus. Er sammelt seine Kräfte zum Sturz von Nofretete. Die Abrafaxe können zwar die Herrscherin Ägyptens vor der Gefahr warnen, doch lässt sich die Katastrophe noch stoppen? Noch dazu zerstreiten sich die drei Freunde wie niemals zuvor Wird es Skrotonos gelingen die Macht zu ergreifen? Und welche Rolle spielt dabei der neunjährige Prinz Tutanchamun?Wie man im alten Ägypten lebte, welche Kämpfe die berühmte Pharaonin Nofretete auszufechten hatte und warum die Abrafaxe eigentlich ein unschlagbares Team sind, das erzählen diese spannenden und lustigen Geschichten aus dem MOSAIK!Flex-Cover, Fadenheftung, farbigFormat: 17 x 24 cm336 Seiten (enthält die MOSAIK-Hefte 245-254)
Diese Berliner-Kurier-Variantcover-Ausgabe des zweiten Kleine Detektive Bands wurde 1996 vorrangig direkt über den Berliner Verlag vertrieben. Nur einige wenige Exemplare schafften es in den MOSAIK-Shop.Inhalt:Vier neue Fälle aus der Bakerstreet 12.Wozu schleppt der Mann vom Nebentisch bloß dieses Seil mit sich herum? Ist er ein harmloser Bergsteiger, ein durchtriebener Villeneinsteiger oder hat er einfach nur sein Pferd vergessen?Wohin führt Califax' Weg, wenn Brabax über sein Medium plötzlich die Kontrolle verliert? In die Oper, in den Abgrund oder gar in den Magen eines Alligatoren? Was bedeutet die seltsame Nachricht am Gartentor?Ist man vielleicht Schmugglern und Spionen auf der Spur? Und wenn ja - wer besorgt dann den Rhabarberkuchen?Auf alle Fragen gibt es eine Antwort. Aber die kennen nur die Abrafaxe!48 Seiten, Hardcover-Album, Fadenheftung
Nachdenklich blickte Sherlock Holmes aus dem Fenster und stopfte Tabak in seine Tonpfeife. Zunächst glaubte ich, dass er meine Frage nicht recht verstanden hätte. Doch plötzlich drehte er sich lächelnd zu mir um.Oh ja, mein lieber Watson, es gab da schon ein paar bemerkenswerte Ereignisse, bei denen ich bedauere, nicht selbst dabei gewesen zu sein. Zum Beispiel die Geschichte vom entführten Marmeladenfabrikanten, der Raub von Mrs Dobbs Diamanten, die Geschichte vom Fisch mit Füllung, die verdächtige Sache im Gartenlokal oder die Anschlagsversuche des Anarchisten Rabiatoff wären durchaus nach meinem Geschmack gewesen. Sicher werden Sie sich noch erinnern, mein Freund?Und ob. Die Zeitungen schrieben ja von nichts anderem mehr, als nur über die drei Burschen, die Inspektor Lestrade vom Scotland Yard fortwährend die Schau stahlen.Holmes zündete die Pfeife an und ließ seinen Blick wieder über die Hügel von South Downs gleiten.Ja, es waren in der Tat seltsame kleine Kerle. Und ihre Namen klangen wie aus einer längst vergangenen Zeit. Abrax, Brabax, Califax ...Dieses Buch versammelt in einer Komplettausgabe erstmals alle 15 Kurzgeschichten der Abrafaxe als Kleine Detektive. Ergänzt werden sie durch einen neunseitigen redaktionellen Anhang.160 Seiten, Hardcover-Album, 17 x 24 cm, Fadenheftung
Als der Grenzwächter Digenes Akritas vom Verrat der Soldaten hörte, rief er die Bauern des Landes zu den Waffen. Diese folgten nur zu gern, denn ihr Zorn auf Lela und ihre Schulzgelderpressungen war groß. Aber die Mauern Trapezunts ragten hoch und die byzantinischen Soldaten waren dem schlecht ausgebildeten Bauernheer hoffnungslos überlegen. Wie die Schlacht vor den Toren der Stadt ausgeht, ob Indira die Prophezeiung von der Hirschreiterin erfüllt und warum Califax die Ratte nicht retten kann, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
Nach neun Tagen endete im August 1929 das große Rennen der tollkühnen Fliegerinnen quer durch Amerika. Welche Pilotin als Erste das Ziel in Cleveland erreicht, warum eine andere zur Siegerin erklärt wird und weshalb es am Ende zur Enttäuschung eines Reporters trotzdem zu keiner Prügelei kommt, erzählen wir in diesem MOSAIK.
Anna, Bella und Caramella bringt ein Zeitsprung mitten in den Bauernkrieg des Jahres 1525. In Thüringen führt Thomas Müntzer aufständische Bauern unter der Regenbogenfahne gegen ein Heer der Adligen. Die drei Mädchen geraten zwischen alle Fronten und verlieren sich dabei sogar aus den Augen. Welche Partei den Bauernkrieg gewinnt, wie der Maler Michael Drachstädt ein ganzes Dorf rettet und wen Bella am Ende küsst, das erzählt diese Geschichte.Enthält die Hefte 3334 und 64 redaktionelle Seiten.Softcover, 144 Seiten, farbig, 16,5 x 23,5 cm
Anna, Bella und Caramella hat es in die Zeit Luthers und der Reformation verschlagen. Während Bella und Caramella im Kloster Neu-Helfta landen und für Dämonen gehalten werden, muss sich Anna als Anton ausgeben, um sich an die Spitze einer Räuberbande zu kämpfen. Wie der Erzbischof von Mainz reagiert, als ihm die angeblichen Dämonen präsentiert werden und wie es Anna und den Räubern gelingt, ein wenig Gerechtigkeit in die Welt zu bringen und wo der Graf Tenebroso abgeblieben ist, davon erzählt diese Geschichte.Dieses Buch erzählt die Abenteuer 29 bis 32 der drei Mädchen.
In diesem englischen Sammelband sind die MOSAIK-Hefte 406409 (10/200901/2010) enthalten.Kurzbeschreibung Englisch:Three spanner fairies appear out of nowhere in the house of the renowned scholar Christiaan Huygens. So, at least, his butler Aadrian believes. Huygens himself thinks these three creatures the Abrafaxe are extraterrestrials and this is how he introduces them to his friend the multi-talented scholar Gottfried Wilhelm Leibniz.A new adventure begins ...An adventure telling tales of ingenious vagabonds, brilliant scholars, powerful rulers and infamous pirates. Kurzbeschreibung Deutsch:Drei Heinzelmännchen erscheinen aus dem Nichts in dem Haus des bekannten Gelehrten Christiaan Huygens. Nunja, das glaubt zumindest sein Butler Aadrian. Huygens selbst denkt diese drei Kreaturen - die Abrafaxe - wären Außerirdische, und genau so stellt er sie auch seinem Freund vor, dem Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz.Ein neues Abenteuer beginnt ... Ein Abenteuer, welches Geschichten von genialen Vagabunden, brillanten Wissenschaftlern, mächtigen Herrschern und berühmt-berüchtigten Piraten erzählt.
Flagge hissen für die Abrafaxe!Diese hochwertige MOSAIK-Fahne besteht aus Schiffsflaggentuch mit einem Gewicht von 160 g/m². Das Material ist sehr strapazierfähig, reißfest und trotzt daher Wind, Wetter und Sonneneinstrahlung. Sie ist ringsum mit einer Doppelnaht gesäumt. An der Mastseite befindet sich ein festes Besatzband mit eingenähter Schnur, welche oben eine Schleife bildet und unten heraushängt, um diese mit dem Hissseil verbinden zu können.Größe: 120 x 120 cm
Diese bauchige Tasse, die sich wunderbar an eure Hände anschmiegt, lädt zum Verweilen ein! An dem großzügigen Henkel kann sie bequem gehalten werden, wenn ihr daraus euren Lieblingstee genießt.Ansonsten, falls ihr die Tasse nicht benutzen möchtet, ist die Vitrine für Sammlerstücke wohl der beste Platz für diese schöne Jahrestasse aus Porzellan.Porzellan, mit farbigem AufdruckHöhe: 9,1 cm, Durchmesser: 8,1 cmFassungsvermögen: 400 mlspülmaschinengeeignet, lebensmittelechtACHTUNG:Auf der Produktabbildung sind zur besseren Veranschaulichung des Druckes Vorder- und Rückseite der Tasse abgebildet. Dieses Angebot bezieht sich auf eine Jahrestasse.
Zwölf prächtige, orientalische Wimmelbilder aus der Welt von 1001 Nacht haben wir in diesem Kalender für euch zusammengestellt. In den über fünf Jahrzehnten Abrafaxe-Abenteuern waren Abrax, Brabax und Califax nämlich schon dreimal im Orient zu Gast und wurden stets verzaubert von der Vielfalt der Farben, Gerüche und Impressionen. Kommt mit auf diese magische Reise und taucht ein in das Getümmel!Aufhängung mittels Lochbohrung14 Seiten, 47 × 34 cm
Ende gut, alles gut. So könnte man meinen. Und auch die Abrafaxe beginnen wieder, Reisepläne zu schmieden. Doch Martin Luthers Auseinandersetzungen mit dem Papst sind noch lange nicht ausgestanden. Im Gegenteil - die Schlinge um den Hals des Wittenberger Professors zieht sich immer enger. Ob die Abrafaxe wirklich weiterziehen, warum sich Brabax über Professor Melanchthon ärgert und wer die Vorherrschaft über den Cranachschen Hinterhof gewinnt, das erfahrt ihr in diesem Sammelband.Natürlich gibt es auch in diesem Band wieder einen umfangreichen redaktionellen Anhang - mit folgenden Themen: Meister Cranach und seine Familie Der Meister des Details Wer wird Herrscher im Heiligen Römischen Reich? Glanz & Gloria: Die Reichskleinodien Titelskizzen MOSAIK-O-MAT Enthält die Hefte 497-500 (Mai bis August 2017).Limitiert auf 666 Exemplare.Zusätzlich enthält jeder Sammelband eine von Jörg Reuter handsignierte und nummerierte Druckgrafik.Diese Hefte sind Teil der Serie Das Ende des Mittelalters.Wer die gesamte Serie Das Ende des Mittelalters als Sammelband erwerben möchte, bestellt die Sammelbände 121 bis 127.
Ende gut, alles gut. So könnte man meinen. Und auch die Abrafaxe beginnen wieder, Reisepläne zu schmieden. Doch Martin Luthers Auseinandersetzungen mit dem Papst sind noch lange nicht ausgestanden. Im Gegenteil - die Schlinge um den Hals des Wittenberger Professors zieht sich immer enger. Ob die Abrafaxe wirklich weiterziehen, warum sich Brabax über Professor Melanchthon ärgert und wer die Vorherrschaft über den Cranachschen Hinterhof gewinnt, das erfahrt ihr in diesem Sammelband.Natürlich gibt es auch in diesem Band wieder einen umfangreichen redaktionellen Anhang - mit folgenden Themen: Meister Cranach und seine Familie Der Meister des Details Wer wird Herrscher im Heiligen Römischen Reich? Glanz & Gloria: Die Reichskleinodien Titelskizzen MOSAIK-O-MAT Enthält die Hefte 497-500 (Mai bis August 2017).Diese Hefte sind Teil der Serie Das Ende des Mittelalters.Wer die gesamte Serie Das Ende des Mittelalters als Sammelband erwerben möchte, bestellt die Sammelbände 121 bis 127.
Insgesamt 6 MOSAIK-Softcover-Sammelbände der Harlekin-Serie inkl. Gratis-SchuberIn einem idyllischen Dörfchen an der Adriaküste begann die Reise der Abrafaxe. Bei den Auseinandersetzungen zwischen Capitano Spavento und dem türkischen Pascha war Harlekin mit seinen Komödiantenfreunden der Commedia dell´arte stets an ihrer Seite.
Insgesamt 6 MOSAIK-Softcover-Sammelbände der Österreich-Ungarn-Serie inkl. Gratis-SchuberMitten hinein in die Wirren des Spanischen Erbfolgekrieges verschlägt es die Abrafaxe im Jahre 1704. Doch der Spaßmacher Hans Wurst und der ungarische Volksheld Ludas Matyi sorgen gemeinsam mit den Abrafaxen dafür, dass es trotz der Kämpfe zwischen den Österreichern und den ungarischen Kuruzen immer genug zu lachen gibt.
Insgesamt 3 MOSAIK-Softcover-Sammelbände der Frankreich-Serie inkl. Gratis-SchuberEinen Besuch am Hofe des französischen Königs Ludwig XIV. hält diese Serie als prachtvollen Höhepunkt bereit, doch bis dahin ist es für die Abrafaxe und ihren Begleiter, den französischen Spion Marquis de la Vermotte-Toupet, ein weiter Weg. Der führt sie durch bayerische Wälder, wo sie sich einer Räuberbande erwehren müssen, und verschafft ihnen die Bekanntschaft der begnadeten Knödelköchin Fanny, des etwas seltsamen Barons von Blechreder und schließlich Pierrots und seiner Komödiantentruppe.
Insgesamt 9 MOSAIK-Softcover-Sammelbände der Don-Ferrando-Serie inkl. Gratis-SchuberIN SPANIEN UND ... Die Abrafaxe glauben ihren Augen kaum zu trauen, als sie nach einem unfreiwilligen Zeitsprung plötzlich dem Ritter von der traurigen Gestalt Don Quixote und seinem getreuen Knappen Sancho Pansa gegenüberstehen. Doch müssen unsere drei Helden in Spanien keineswegs nur gegen Windmühlenflügel kämpfen, sondern auch gegen ihren ärgsten Feind: den Marchese Ferrando Esteban Carotto Ruinez Totales en des Tillas Randales Festos, kurz Don Ferrando genannt. ... IN NORDAFRIKAEs wimmelt nur so von Gefahren und aufregenden Erlebnissen. Als Erstes muss der vergiftete Vetter Don Alfonso geheilt werden, dann eine entführte Hakimstochter befreit werden. Und immer ist der böse Don Ferrando in der Nähe und bringt sie so manches Mal in Bedrängnis, so auch auf der Suche nach dem Geheimnis eines Flaschengeistes. Ihr Weg führt die Abrafaxe durch eine orientalische Zauberwelt voller Geheimnisse und unerklärlicher Geschehnisse, über die grandiosen Pyramiden Ägyptens, bis zum Zweistromland, wo sich der wunderbare Geschichtenerzähler Hodscha Nasreddin ihrer annimmt ...
123,95 €*
Kostenloser Versand für Bestellungen ab 75 €
Zeitnaher und zuverlässiger Service
Bequemer Kauf
Direkt vom Verlag
Hotline 030-30 69 27-0
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Der MOSAIK-Shop verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Weitere Informationen ...