Lachmuskeltraining ist beim ersten großen Abenteuer der Abrafaxe inklusive, denn die drei treffen auf so berühmte Spaßmacher wie Harlekin, Scaramuccio und Brighella. Ihre unglaubliche Reise beginnt in einem idyllischen dalmatinischen Dorf an der Adriaküste. Der prächtige alte Wald drumherum erweckt die Begehrlichkeiten der Venezianer, die ihn für ihre Flotte abholzen wollen. Das können die Abrafaxe natürlich nicht zulassen! Mit einer ordentlichen Portion Gewitztheit gelingt es ihnen, den Venezianern und ihrem Capitano ein Schnippchen zu schlagen ... Außerdem dabei: eine Grotte mit geheimnisvoller Akustik, ein bärenstarker Müller und natürlich Abrax' Muskete in verschiedenen wichtigen Rollen! Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1976,Fadenheftung, farbig inkl. 16-seitiger Beilage mit Skizzen und Figurinen
Fliegende Braten bringen den kleinen Feinschmecker Califax in arge Bedrängnis. Und nun muss er beweisen, dass in ihm nicht nur ein Leckermäulchen, sondern auch ein echter Abenteurer steckt. Denn die Freiheit des dalmatinischen Dorfes ist in Gefahr und die Abrafaxe als Kämpfer für die Gerechtigkeit müssen schnellstmöglich etwas unternehmen. Es gelingt ihnen, den Capitano und den Pascha so gegeneinander auszuspielen, dass sie am Ende Zuflucht bei Piraten suchen müssen. Danach gehts für die Spaßmachertruppe nach Venedig. In der Lagunenstadt geraten sie mitten in die Intrigenspiele während der Dogenwahl. Komödien, Tragödien, kleine und große Dramen alles dabei! Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1977, Fadenheftung, farbig
Fliegende Braten bringen den kleinen Feinschmecker Califax in arge Bedrängnis. Und nun muss er beweisen, dass in ihm nicht nur ein Leckermäulchen, sondern auch ein echter Abenteurer steckt. Denn die Freiheit des dalmatinischen Dorfes ist in Gefahr und die Abrafaxe als Kämpfer für die Gerechtigkeit müssen schnellstmöglich etwas unternehmen. Es gelingt ihnen, den Capitano und den Pascha so gegeneinander auszuspielen, dass sie am Ende Zuflucht bei Piraten suchen müssen. Danach gehts für die Spaßmachertruppe nach Venedig. In der Lagunenstadt geraten sie mitten in die Intrigenspiele während der Dogenwahl. Komödien, Tragödien, kleine und große Dramen alles dabei! Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1977, Fadenheftung, farbig inkl. 16-seitiger Beilage mit Skizzen und Figurinen
Die Abrafaxe begegnen auf ihrer abenteuerlichen Reise dem Viehdoktor Hans Wurst und reisen mit ihm zum Wiener Hof. Unterwegs stößt noch der ungarische Spaßmacher Ludas Matyi zu ihnen, doch unglücklicherweise geht Califax verloren ... Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1978, Fadenheftung, farbig
Die Abrafaxe begegnen auf ihrer abenteuerlichen Reise dem Viehdoktor Hans Wurst und reisen mit ihm zum Wiener Hof. Unterwegs stößt noch der ungarische Spaßmacher Ludas Matyi zu ihnen, doch unglücklicherweise geht Califax verloren ... Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1978, Fadenheftung, farbig inkl. 16-seitiger Beilage mit Skizzen und Figurinen
Califax schlägt sich prächtig als Regimentskommandeur, wird aber trotzdem vors Kriegsgericht gestellt und zu Festungshaft verurteilt. Wenig später trifft Hans Wurst dasselbe Schicksal. Nun ist es an Abrax und Brabax, ihre Freunde zu befreien. Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1979, Fadenheftung, farbig
Califax schlägt sich prächtig als Regimentskommandeur, wird aber trotzdem vor's Kriegsgericht gestellt und zu Festungshaft verurteilt. Wenig später trifft Hans Wurst dasselbe Schicksal. Nun ist es an Abrax und Brabax, ihre Freunde zu befreien. Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1979, Fadenheftung, farbig inkl. 16-seitiger Beilage mit Skizzen und Figurinen
Auf gehts nach Paris: Die Abrafaxe befinden sich mit dem Marquis de la Vermotte-Toupet auf geheimer Mission zum französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. Doch im Wald, genauer gesagt, im Bayerischen Wald, da sind die Räuber! Zum Glück kommt ihnen die fantastische Knödelköchin Fanny zu Hilfe. Und genau ihretwegen gewinnt Califax auch noch das berühmte Knödelwettessen in Knödlingen. Alles in Butter? Fast Wäre da nicht auch noch der bösartige Baron von Blechreder, der aus den Abrafaxen Hofnarren machen möchte Ob ihm das gemeinsam mit seinem Hofalchemisten Alfanzius gelingt, was der gar nicht immer so strahlende Sonnenkönig von den Abrafaxen hält und welchen berühmten französischen Spaßmacher die drei in Paris treffen, das erfahrt ihr in diesem Buch. Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1980, Fadenheftung, farbig
Auf gehts nach Paris: Die Abrafaxe befinden sich mit dem Marquis de la Vermotte-Toupet auf geheimer Mission zum französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. Doch im Wald, genauer gesagt, im Bayerischen Wald, da sind die Räuber! Zum Glück kommt ihnen die fantastische Knödelköchin Fanny zu Hilfe. Und genau ihretwegen gewinnt Califax auch noch das berühmte Knödelwettessen in Knödlingen. Alles in Butter? Fast Wäre da nicht auch noch der bösartige Baron von Blechreder, der aus den Abrafaxen Hofnarren machen möchte Ob ihm das gemeinsam mit seinem Hofalchemisten Alfanzius gelingt, was der gar nicht immer so strahlende Sonnenkönig von den Abrafaxen hält und welchen berühmten französischen Spaßmacher die drei in Paris treffen, das erfahrt ihr in diesem Buch. Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1980, Fadenheftung, farbig inkl. 16-seitiger Beilage mit Skizzen und Figurinen
Ein Zeitsprung bringt die Abrafaxe unverhofft ins Spanien des 16. Jahrhunderts. Dort lernen sie nicht nur den Ritter von der traurigen Gestalt Don Quixote und seinen Knappen Sancho Pansa kennen, sondern auch den Marchese Don Ferrando. Der ist ein Bösewicht von der besonders üblen Sorte. Um das Versteck eines Goldschatzes zu erfahren, hat er sogar seinen Vetter in ein finsteres Verlies gesperrt. Natürlich machen sich die Abrafaxe und ihre neuen Begleiter sofort an seine Befreiung. Doch Don Ferrando gibt nicht so schnell auf! Die atemlose Verfolgungsjagd führt von Spanien bis nach Nordafrika, wo die Abrafaxe sogar als Sklaven verkauft werden. Wie sie diesem Schicksal entfliehen können, wer das Geheimnis des Inkaschatzes enträtselt und ob Don Ferrando seine verdiente Strafe erhält, das erfahrt ihr in diesem Buch.Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1981, Fadenheftung, farbig
Ein Zeitsprung bringt die Abrafaxe unverhofft ins Spanien des 16. Jahrhunderts. Dort lernen sie nicht nur den Ritter von der traurigen Gestalt Don Quixote und seinen Knappen Sancho Pansa kennen, sondern auch den Marchese Don Ferrando. Der ist ein Bösewicht von der besonders üblen Sorte. Um das Versteck eines Goldschatzes zu erfahren, hat er sogar seinen Vetter in ein finsteres Verlies gesperrt. Natürlich machen sich die Abrafaxe und ihre neuen Begleiter sofort an seine Befreiung. Doch Don Ferrando gibt nicht so schnell auf! Die atemlose Verfolgungsjagd führt von Spanien bis nach Nordafrika, wo die Abrafaxe sogar als Sklaven verkauft werden. Wie sie diesem Schicksal entfliehen können, wer das Geheimnis des Inkaschatzes enträtselt und ob Don Ferrando seine verdiente Strafe erhält, das erfahrt ihr in diesem Buch.Enthält den MOSAIK-Jahrgang 1981, Fadenheftung, farbig inkl. 16-seitiger Beilage mit Skizzen und Figurinen
Dass die Abrafaxe Reiseweltmeister sind, ist bekannt. In ihrem Sommerurlaub fliegen sie in den Süden und erleben die Wunder aus Tausendundeiner Nacht: Fakire, prächtige Paläste und Basare ... Sie finden die Schatzhöhle der 40 Räuber, machen einen Ausflug auf einem fliegenden Teppich und entdecken Aladins Wunderlampe. All das lässt die Abrafaxe nicht nur staunend, sondern allzu oft mit jeder Menge lustiger Probleme zurück. So sind sie froh, nach ihrem Urlaub ein paar Tage in ihrem Garten in der Lindenallee 5 zu entspannen. Kurz darauf geht es aber schon zu einem Bildungsurlaub nach Italien, wo sie die Sehenswürdigkeiten von Rom, Pisa und Mailand bestaunen ...
Die Bände Machs noch einmal, Robin! und Setz die Segel, Robin! erscheinen in diesem doppelten Lesespaß mit jeder Menge Skizzenmaterial und einem zusätzlichen Onepager.Brabax steckt im Kerker von Burg Nottingham und die Reisekasse ist auch futsch? Na prima! Und kaum steckt Abrax seine dicke Nase in anderer Leute Angelegenheiten, geht der Ärger so richtig los. Zudem geraten die Abrafaxe auf ihrer Reise durch das mittelalterliche England an so manchen Fiesling. Nun sollte man vermuten, dass den Abrafaxen nichts Besseres passieren kann, als Robin Hood als Freund und Helfer an ihrer Seite zu haben, aber der in die Jahre gekommene Held des Sherwood Forest hat manchmal selber Hilfe nötig nur weiß er das leider nicht ...Format: 21,5 x 30,5 cm128 Seiten, Hardcover-Album, Fadenheftung
21 Hefte (234254); Ägypten; 1334 v. Chr. Auf der Jagd nach dem schurkischen Skrotonos gelangen die Abrafaxe mit der schönen Wahrsagerin Sibylla nach Ägypten. Dort machen sie alle zusammen in der Cheops-Pyramide einen Zeitsprung in das alte Ägypten der legendären Herrscherin Nofretete und ihres Nachfolgers des berühmten Tutanchamun.Und so beginnt eine der besten und spannendsten Geschichten, die je im MOSAIK erzählt wurden ...
Ägypten, ein Land mit jahrtausendealter Geschichte und noch älteren Geheimnissen, ist der ideale Schauplatz für aufregende Abenteuer der Abrafaxe. Doch beinahe sind diese schneller vorbei als gedacht: Bei einem Fest zu Ehren des Gottes Sobek im Nildelta werden Abrax, Brabax und Califax um ein Haar einem Riesenkrokodil geopfert! Rasant geht es in der großen Pyramide von Gizeh weiter: Durch einen magischen Zeitsprung gelangen die Abrafaxe mit der Seherin Sibylla an den Hof der Pharaonin Nofretete. Doch im Land am Nil braut sich etwas zusammen Der Erzfeind der Abrafaxe, Skrotonos, ist ihnen immer auf den Fersen. Er schwingt sich zum Anführer der Opposition gegen Nofretete auf und plant ihren Sturz Flex-Cover, Fadenheftung, farbigFormat: 17 x 24 cm336 Seiten (enthält die MOSAIK-Hefte 234244)
Im uralten Land am Nil ist der Erzfeind der Abrafaxe, Skrotonos, ihnen immer einen Schritt voraus. Er sammelt seine Kräfte zum Sturz von Nofretete. Die Abrafaxe können zwar die Herrscherin Ägyptens vor der Gefahr warnen, doch lässt sich die Katastrophe noch stoppen? Noch dazu zerstreiten sich die drei Freunde wie niemals zuvor Wird es Skrotonos gelingen die Macht zu ergreifen? Und welche Rolle spielt dabei der neunjährige Prinz Tutanchaton?Wie man im alten Ägypten lebte, welche Kämpfe die berühmte Pharaonin Nofretete auszufechten hatte und warum die Abrafaxe eigentlich ein unschlagbares Team sind, das erzählen diese spannenden und lustigen Geschichten aus dem MOSAIK!Flex-Cover, Fadenheftung, farbigFormat: 17 x 24 cm336 Seiten (enthält die MOSAIK-Hefte 245254)
23 Hefte (300-322); USA; 1929 Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten landen die Abrafaxe im Jahre 1929, inmitten der Prohibitionszeit und kurz vor dem Schwarzen Freitag, dem großen wirtschaftlichen Zusammenbruch. Tatsächlich gelingt es ihnen relativ schnell, dort Fuß zu fassen. Brabax reist fortan im Auftrag des FBI durch die Lande, Califax und Abrax starten ihre Karriere als Würstchenverkäufer. Doch so einfach bleibt ihr American way of life erwartungsgemäß nicht lange. Und eines Tages stoßen die Abrafaxe in den Rockys auf einen Diamanten, so groß wie das Ritz
Im mittelalterlichen Deutschland 25 Hefte (193-217); Deutschland, Italien; 1175 Schnell freundet sich Abrax hier mit dem jungen Grafen Floribert von Wackerstein an, der von seiner Burg vertrieben wird. Brabax und Califax begleiten dessen Mutter in ein Kloster, wo Brabax Suche nach dem geheimnisumwobenen Buch mit den sieben Siegeln beginnt. Nach ihrer Ritterausbildung wollen Abrax und Floribert zu Kaiser Barbarossas Heer stoßen, doch Graf Hetzel von der Ränkeburg, der Schurke dieser Serie, kommt ihnen ständig in die Quere ...
Überall in der Welt lassen sich die Abrafaxe auf ihren Zeitreisen blicken, nur nicht zu Hause! Doch, Moment, in diesem Buch verschlägt es sie endlich mal wieder auf heimatlichen Boden und zwar ausgerechnet im Hochmittelalter. Unglaublich, wie interessant es gerade in dieser Zeit in Europa und besonders in Deutschland war! Entscheidungen von damals beeinflussen noch heute unser Leben. Und Kaiser Friedrich I. genannt Barbarossa ist einfach legendär, unbedingt wollen die Abrafaxe ihn treffen. Ob ihnen das gelingt, welcher Bösewicht ihnen dabei dicht auf den Fersen ist und was es mit dem Buch mit den sieben Siegeln auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Geschichte!
Willkommen im Hochmittelalter! Der Kaiser Barbarossa hat riesige Probleme und die Abrafaxe haben es auch nicht gerade leicht - Stichwort schurkischer Graf Hetzel ... Abrax, Brabax und Califax werden im Laufe der Geschichte Burgbesitzer, Vermittler in Liebesdingen und kaiserliche Boten. So weit, so gut - wäre da nicht der mächtige Herzog Heinrich der Löwe, der es dem Kaiser besonders schwer macht. Wohin es die Abrafaxe auf der Flucht vor Heinrichs Häschern verschlägt, warum Brabax den Kaiser in Unterhosen sieht und wie Hetzel den Abrafaxen immer wieder nach dem Leben trachtet, erfahrt ihr in diesem Buch!Enthält die MOSAIK-Hefte 206-215, Fadenheftung, farbig
Brabax findet in der Bibliothek eine Karte, die den Weg zum Schatz des berühmten Piraten Blackbeard weist. Dumm bloß, dass Califax die Karte versehentlich halb verbrennt - und das ist nur das erste Missgeschick, das auf der spannenden Schatzjagd über und unter Wasser geschieht.Werden die Abrafaxe den Schatz trotzdem finden? Und was ist das für ein bedrohlicher Schatten, der die Abrafaxe zu verfolgen scheint? Ihr erfahrt es in diesem MOSAIK-Album.Ergänzt wird die Piratengeschichte durch lustige Episoden aus Califax' ewigem Kampf gegen den Maulwurf in seinem Garten.48 Seiten, Hardcover-Album, Format: 30,4 x 21,8 cm
Berlin ist schon heute die Stadt von morgen!Kein Wunder, dass es auch die Abrafaxe hierher verschlagen hat. Mehr als drei Dutzend aufregende Abenteuer aus der Spree-Metropole sind in diesem Band vereint!64 Seiten, Hardcover-Album, Fadenheftung