Der Großwesir war äußerst unzufrieden. Er mochte den Gedanken nicht, mit jemandem wie Quecksilber-Ali Verhandlungen führen zu müssen. Wer ihm schon bald noch mehr Kummer bereitet, mit welcher überraschenden Idee Brabax dem Großwesir einen Teil seiner Sorgen abnimmt und in welch heikle diplomatische Mission Herr Lantfrid verwickelt wird, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
Da schlägt das Sammlerherz gleich höher! Endlich gibt es eine praktische, passgenaue Schutzhülle in der jedes einzelne MOSAIK wohlbehalten ins Alter kommen kann. Hässliche Abnutzungserscheinungen werden vermieden und in Kombination mit einem Sammelschuber stehen sie jederzeit gut geschützt, aber griffbereit zum Lesen zur Verfügung.Material: Cast Polypropylen, transparentMaterialstärke: 0,07 mmMaße: 17 x 24 cmAchtung: Die abgebildeten MOSAIK-Hefte dienen nur zur Demonstration und werden nicht mitgeliefert.
In diesem Ergänzungsband wurden die vergangenen fünf Jahre der Abrafaxe-Historie so zusammengefasst, dass sie das Album "25 Jahre Abrafaxe" perfekt ergänzen.32 Seiten, Softcover, DIN A4, Klebebindung
Einen kleinen, aber feinen Einblick in die Arbeit und den Alltag des MOSAIK-Zeichners Thomas Schiewer gewährt dieser Katalog zur Ausstellung Die Abrafaxe in Großbreitenbach (9. Juni 19. August 2018 im Thüringer Wald-Kreativ Museum Großbreitenbach). Er enthält neben Auszügen aus MOSAIK-Heften Skizzen und andere bisher unveröffentlichte Abrafaxe-Zeichnungen.
Ein Ausflug in den Weltraum (und die Farbe) Es ist jedes Mal ein kleines Wunder, wenn sich einmal im Monat, nach der Farblesung, die Farbe eines neuen MOSAIK mit den Tusche-Zeichnungen vereinigt. Man bezeichnet diesen Vorgang auch mit dem schönen Wort „Marriage“, also Hochzeit, weil sich dabei erstmals die beiden Hauptbestandteile eines Heftes vereinigen. Wir zeigen das hier beispielhaft an einer kleinen Geschichte, die schon vor über 10 Jahren, im Mai 2009, entstanden ist. Zwar wurden eine englische und eine koreanische Fassung auf elektronischem Weg veröffentlicht, die deutsche Fassung jedoch noch nie. Weil von Anfang an eine Veröffentlichung in verschiedenen Sprachen geplant war, wurden hier die Sprechblasen nicht gezeichnet, sondern erst im Layout eingefügt. Das stellte die Zeichner vor die spezielle Herausforderung, in den Bildern Platz zu lassen, ohne genau zu wissen wie viel. Die Präsentation in diesem Heft ergibt die gute Gelegenheit, die pure Tuschezeichnung mit den farbigen Comicseiten mit Erzählkästen und Sprechblasen zu vergleichen.
Die Bände Machs noch einmal, Robin! und Setz die Segel, Robin! erscheinen in diesem doppelten Lesespaß mit jeder Menge Skizzenmaterial und einem zusätzlichen Onepager.Brabax steckt im Kerker von Burg Nottingham und die Reisekasse ist auch futsch? Na prima! Und kaum steckt Abrax seine dicke Nase in anderer Leute Angelegenheiten, geht der Ärger so richtig los. Zudem geraten die Abrafaxe auf ihrer Reise durch das mittelalterliche England an so manchen Fiesling. Nun sollte man vermuten, dass den Abrafaxen nichts Besseres passieren kann, als Robin Hood als Freund und Helfer an ihrer Seite zu haben, aber der in die Jahre gekommene Held des Sherwood Forest hat manchmal selber Hilfe nötig nur weiß er das leider nicht ...Format: 21,5 x 30,5 cm128 Seiten, Hardcover-Album, Fadenheftung
18 Hefte der Serie "Abenteuer Ozeanien"spielt in der Südsee; Ende des 19. Jhd.Nach vielen Jahren der Abenteuer in der nördlichen Hemisphäre hat es die Abrafaxe nun buchstäblich ans andere Ende der Welt verschlagen – in die geheimnisvolle Welt der Südsee. Hier leben die Menschen in kleinen Gemeinschaften auf Inseln und Atollen, die hunderte Kilometer voneinander entfernt sind. Ihre Kulturen unterscheiden sich nicht nur sehr von vielem, was die Abrafaxe aus Europa kennen, sondern oft auch untereinander. Ungewohntes erleben damals aber auch die Bewohner dieser Inselwelten: Die Zahl der eingewanderten Europäer und Amerikaner nimmt sprunghaft zu – nicht zuletzt, weil das eben gegründete deutsche Kaiserreich Teile der Südsee zu seinem sogenannten Schutzgebiet erklärt hatte. Die atemberaubende Natur der Inseln unter der Sonne macht oft den Eindruck, sie wären das verlorene Paradies. Doch die Abrafaxe erleben hautnah, welche Veränderungen das Leben in der Südsee in jener Zeit nimmt.
Das weltweit berühmte Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz (16461716) trifft auf die größten Abenteurer aller Zeiten, die Abrafaxe, und gemeinsam geht es auf eine rasante Reise durch das barocke Europa. Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten der Zeitgeschichte wie zum Beispiel Zar Peter dem Großen, dem Sonnenkönig Ludwig XIV. und Isaac Newton dürfen da natürlich nicht fehlen. In der bewährten MOSAIK-Mixtur aus Abenteuer, Wissen und Spaß wird eine Epoche lebendig, in der einerseits die moderne Naturwissenschaft begründet und andererseits an den Höfen noch in feudalem Prunk und Luxus geschwelgt wurde Mit einem Essay von Georg Ruppelt Dieses Buch entstand anlässlich der Ausstellung LEIBNIX das Universalgenie in Alltag und Comic im Museum Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover nach der Konzeption von Georg Ruppelt. Die Ausstellung wird in Hannover anlässlich des 370. Geburtstages und des 300. Todestages von Leibniz im Sommer 2016 und anschließend im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig gezeigt.
In der klassischen Variante bilden vier Karten mit Abrafaxe-Motiven ein Quartett. In einer zweiten Spielvariante kann man durch Wertevergleich Karten gewinnen. Natürlich werden hier nicht PS, Hubraum oder Zylinder als Kategorien herangezogen, sondern die Heftnummer, die Anzahl der Sprechblasen und die Entfernung des jeweiligen Handlungsortes zu Berlin.32 Spielkarten mit farbigen Motiven aus den Heften der Jahre 1978 bis 2005.
Praktisches Lanyard mit großer MOSAIK-Logo-Fläche im Rechteck-Format! Farbe: schwarzLogofläche: 3,5 x 1,6 cmMaße: 35 cm Schlaufe mit Sicherheitskarabiner
Abenteuer auf hoher See, Durch den Dschungel, Eldorado, Don Ferrando, Im alten Rom so heißen die fünf Sätze der von Vincent Strehlow komponierten Abrafaxe Symphonie. Das ca. 30-minütige musikalische Abenteuer wurde von der Norddeutschen Philharmonie Rostock eingespielt.
Damit eure Kleinsten nicht nur eine Leuchte in der Schule, sondern auch auf dem Weg dahin gut erkennbar für andere Verkehrsteilnehmer sind, haben wir diese abrafantastische Warnweste für euch!Maße: 51 x 45 cmACHTUNG: Auf einer Produktabbildung sind zur besseren Veranschaulichung des Druckes zwei Warnwesten abgebildet. Dieses Angebot bezieht sich auf eine Warnweste.
Abrafaxe-Stoffpuppen-SetLiebevolle Verarbeitung, hochwertige Materialien, einfach zum Knuddeln und Faxen machen. Schuhe und Mütze lassen sich ausziehen, handwaschbarMaße: Abrax ca. 21 cm, Brabax ca. 21 cm, Califax ca. 19 cm
Abrax StoffpuppeLiebevolle Verarbeitung, hochwertige Materialien, einfach zum Knuddeln und Faxen machen. Schuhe und Mütze lassen sich ausziehen, handwaschbarMotiv: AbraxMaße: ca. 21 cm
21 Hefte (234254); Ägypten; 1334 v. Chr. Auf der Jagd nach dem schurkischen Skrotonos gelangen die Abrafaxe mit der schönen Wahrsagerin Sibylla nach Ägypten. Dort machen sie alle zusammen in der Cheops-Pyramide einen Zeitsprung in das alte Ägypten der legendären Herrscherin Nofretete und ihres Nachfolgers des berühmten Tutanchamun.Und so beginnt eine der besten und spannendsten Geschichten, die je im MOSAIK erzählt wurden ...
23 Hefte (300-322); USA; 1929 Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten landen die Abrafaxe im Jahre 1929, inmitten der Prohibitionszeit und kurz vor dem Schwarzen Freitag, dem großen wirtschaftlichen Zusammenbruch. Tatsächlich gelingt es ihnen relativ schnell, dort Fuß zu fassen. Brabax reist fortan im Auftrag des FBI durch die Lande, Califax und Abrax starten ihre Karriere als Würstchenverkäufer. Doch so einfach bleibt ihr American way of life erwartungsgemäß nicht lange. Und eines Tages stoßen die Abrafaxe in den Rockys auf einen Diamanten, so groß wie das Ritz
Auf 500 Exemplare limitierte und nummerierte Sonderausgabe, vom Zeichner signiert.30 Seiten Bonusmaterial, wie Skizzen und Fotos, und 48 Seiten Comic und Redaktion, die mit dem Heft 3 der Serie identisch sind.78 Seiten, Hardcover
Wie ein Stern am Himmel!Dieses T-Shirt mit 220 echten Swarovski-Steinen wird zum Highlight in Deinem Kleiderschrank.Es lässt sich wunderbar mit allen Farben und Mustern kombinieren und gibt Deinem normalen Alltags-Outfit den besonderen Touch.100% Baumwolle, Fruit of the Loom Value Weight, Lady fit, taillierter Schnitt, schwarzGröße: M -- Achtung! Fällt klein aus.
Da schlägt das Sammlerherz gleich höher! Endlich gibt es eine praktische, passgenaue Schutzhülle in der jedes einzelne MOSAIK wohlbehalten ins Alter kommen kann. Hässliche Abnutzungserscheinungen werden vermieden und in Kombination mit einem Sammelschuber stehen sie jederzeit gut geschützt, aber griffbereit zum Lesen zur Verfügung.Material: Cast Polypropylen, transparentMaterialstärke: 0,07 mmMaße: 17 x 24 cmAchtung: Die abgebildeten MOSAIK-Hefte dienen nur zur Demonstration und werden nicht mitgeliefert.
Der MOSAIK-Sammelordner schluckt einen ganzen Jahrgang Abrafaxe-Abenteuer.inkl. Metallstäbe & Aufkleber für die einzelnen JahrgängeDie abgebildeten MOSAIK-Hefte dienen nur zur Demonstration und werden nicht mitgeliefert.
Mit dem praktischen Schuber für die Sammelordner stauben in Zukunft die MOSAIK-Hefte nicht mehr ein.Ein Muss für jeden Sammler!Maße: 18 x 26 x 7,5 cmMaterial: 2 mm starker Karton, roter Feinleinen-BezugACHTUNG! NUR SCHUBER, OHNE INHALT!
8,50 €*
Kostenloser Versand für Bestellungen ab 35 €
Zeitnaher und zuverlässiger Service
Bequemer Kauf
Direkt vom Verlag
Hotline 030-30 69 27-0
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Der MOSAIK-Shop verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Weitere Informationen ...