Califax' Befürchtungen bezüglich Lela waren nicht ganz unberechtigt. Denn als diese ihre Reise nach Bagdad antreten wollte, musste sie erfahren, dass sich ihre Hoffnungen durch überraschende Entscheidungen des Kalifen zerschlagen hatten. Wie sich das auf Lelas Pläne auswirkt, warum der Elefant Abul Abbas durch einen eiskalten Gebirgsbach läuft und was Califax damit zu tun hat, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
Um es gleich vorweg zu sagen: Califax wurde natürlich aus den Fluten des Landwassers gerettet. Abul Abbas bewegte sich in einer Art Schockzustand durch das eisige Wasser talwärts und schien nichts von der Kälte zu bemerken. Ansprechbar war er allerdings nicht. Wie der Elefant das übersteht, was die Abrafaxe in Chur erleben und welche Folgen ein Besuch in einem Kloster hat, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
Die Abrafaxe saßen im Kloster Rheinau fest, bis eine neue Brücke gebaut war. Doch woher sollte das Holz dafür kommen? Die Mönche hofften auf ein Wunder, aber darauf wollte sich Brabax eigentlich nicht verlassen. Warum Brabax in diesem Fall eines Besseren belehrt wird, weshalb die Gefährten plötzlich schneller vorankommen als gedacht und was Lela, die einstmalige Königin der Diebe, derweil in Tripolis anstellt, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
Gegen alle Hoffnung gelang es den Abrafaxen und ihren Reisegefährten, in Worms das rettende Ufer zu erreichen. Unter welch dramatischen Umständen das geschieht, wen Styrmi in Worms kennenlernt und warum sich die Wege der Abrafaxe trennen, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
Der Verlust des Rosmarinextrakts war eine Katastrophe für Califax und ganz besonders für Abul Abbas. Ohne diese Medizin würde es sehr schwer werden, den Elefanten wieder auf die Beine zu bekommen. Ob es gelingt, frischen Rosmarin aufzutreiben, warum Brabax eigene Wege geht und welche Gefahr auf unsere Reisetruppe in Mainz wartet, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
Nun, da der Elefant Abul Abbas genesen war, stand der Weiterreise nach Mainz nichts mehr im Weg. Isaak und die Abrafaxe durften hoffen, am Abend des kommenden Tages ihr Ziel zu erreichen. Warum die Treidler das verhindern wollen, welche Rolle Wölfe und ein Bär spielen werden und warum es gut ist, dass Brabax auf seine Ahnungen hört, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
Nördlich der Alpen hatte man noch nie zuvor einen Elefanten erblickt, und so sorgte die kleine Reisegruppe um den Dickhäuter Abul Abbas landauf und landab für einiges Aufsehen. Was selten ist, gilt oft von unschätzbarem Wert und weckt das Begehren vieler, auch unlauterer Bewunderer. Wer Califax im tiefsten Wald aus der Fassung bringt, wieso ein Kaiser in einer Königspfalz residiert und was die Abrafaxe mit dem trojanischen Priester Laokoon verbindet, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
Nördlich der Alpen hatte man noch nie zuvor einen Elefanten erblickt, und so sorgte die kleine Reisegruppe um den Dickhäuter Abul Abbas landauf und landab für einiges Aufsehen. Was selten ist, gilt oft von unschätzbarem Wert und weckt das Begehren vieler, auch unlauterer Bewunderer. Wer Califax im tiefsten Wald aus der Fassung bringt, wieso ein Kaiser in einer Königspfalz residiert und was die Abrafaxe mit dem trojanischen Priester Laokoon verbindet, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
Während sich die Abrafaxe in Aachen der Gunst des Frankenkönigs Karl erfreuten, lernte Styrmi im Kloster Lorsch das Lesen und Schreiben. Wie es ihm dort ergeht, was für eine unglaubliche Entdeckung er in einem geheimen Gang im Keller unter der Bibliothek macht und welch dramatische Folgen dies für die Abrafaxe hat, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
In dieser Ausgabe treffen Abrax, Brabax und Califax den berühmten Spaßmacher Till Eulenspiegel und lösen damit ein Versprechen aus dem allerersten Heft ein. Wem Till die lustigsten Streiche spielt, wie ihn die Abrafaxe vor dem Zorn der Magdeburger retten und warum sie gemeinsam einem Esel das Lesen beibringen, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK.
In unserer Februar-Ausgabe treffen wir die Abrafaxe in der Bronzezeit. Warum sich die Braut des Fürstensohnes Hurmijon in den Knecht Ongridel verliebt, weshalb die Abrafaxe versuchen, den beiden zu helfen und wieso die Himmelsscheibe von Nebra vergraben wurde, erzählen wir in diesem MOSAIK.
In dieser Ausgabe erleben Abrax, Brabax und Califax ein historisches Ereignis, das schon bald die Welt verändern sollte. Warum der Erfinder des Motorwagens nicht selbst die erste große Tour damit macht, wozu eine Hutnadel gut ist und wie eine Apotheke das gewagte Unternehmen rettet, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK.
In diesem Heft hat es Abrax, Brabax und Califax ins Schwäbische Allgäu des Jahres 1524 verschlagen. Es waren unruhige Zeiten. Überall im Reich begehrten Bauern gegen die Ungerechtigkeiten auf. Und in Memmingen werden in den 12 Artikeln zum ersten Mal grundlegende Freiheits- und Menschenrechte aufgeschrieben. Welche Rolle die drei Abenteurer dabei spielen, wie man damals eine fröhliche Hochzeit feierte und warum ein außerehelicher Fehltritt ein ganzes Dorf vor dem Ruin rettet, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK.
In diesem MOSAIK schwebt Otto Lilienthal ganze 25 Meter mit seinem Flugapparat durch die Lüfte, bevor er sicher landet. Seitdem wird er in den Geschichtsbüchern als erster fliegender Mensch der Welt geführt. Was Anklamer Störche zu diesem historischen Ereignis beitrugen, womit sich der Flugpionier darüber hinaus beschäftigte und wer ihm beim Erstflug sogar noch einen Schritt voraus war, das erzählen die Abrafaxe als rasende Reporter der „Berliner Illustrirten Zeitung“ in diesem Heft.
In diesem MOSAIK geht es auf große Expeditionsreise in den Nordpazifik. Warum Kapitän Vitus Bering froh ist, den Naturforscher Georg Wilhelm Steller an seiner Seite zu haben, welche unglaublichen Tiere den Abrafaxen im hohen Norden begegnen und ob die Abenteurer tatsächlich das sagenumwobene Gamaland finden, das erfahrt ihr in diesem Heft.
In diesem MOSAIK müssen die Abrafaxe als kleine Detektive einen Kriminalfall lösen und treffen dabei den Physiker Wilhelm Conrad Röntgen. Der hatte zu diesem Zeitpunkt gerade die nach ihm benannte elektromagnetische Strahlung entdeckt ...
3,65 €*
Kostenloser Versand für Bestellungen ab 75 €
Zeitnaher und zuverlässiger Service
Bequemer Kauf
Direkt vom Verlag
Hotline 030-30 69 27-0
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Der MOSAIK-Shop verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Weitere Informationen ...